
Färberwaid-Extrakt
Beschreibung
Der Wirkstoff Färberwaid findet seinen Ursprung in der sog. Indigo-Pflanze. Aufgrund ihrer blau färbenden Eigenschaften fand die Färberwaidpflanze, die ursprünglich in Westasien beheimatet war, bereits vor vielen Jahrhunderten ihren Weg nach Europa. Neben ihrem ästhetischen Wert im Garten, wo sie mit ihren schönen Blüten besticht, findet die Pflanze auch Anwendung in der kosmetischen Industrie. Der Wirkstoff wird durch ein spezielles Extraktionsverfahren aus der Pflanze gewonnen. Färberwaid findet vielseitige Anwendung in der Kosmetikindustrie und wird in einer Vielzahl von Produkten verwendet, darunter Parfüms, Haarpflege- und Hautpflegeprodukte.
Wirkung
In der medizinisch-kosmetischen Anwendung zeigt der Wirkstoff bemerkenswerte entzündungshemmende Eigenschaften, die durch zahlreiche In-vivo- und In-vitro-Studien belegt sind. Zusätzlich besitzt Färberwaid eine starke antioxidative Wirkung, die auf den enthaltenen Phenolen beruht. Diese Phenole fungieren als Fänger von freien Radikalen, was zur Schutzwirkung der Haut beiträgt. Es stellt eine besonders effektive und gut verträgliche Option zur Pflege von trockener, irritierter und juckender Haut dar. Zusammen mit Aloe vera und grünem Tee wird Färberwaid als Vitop-komplex in Produkten für die trockene, zu Neurodermitis neigende Haut eingesetzt.